Was läuft im nächsten Jahr? Eine Umfrage ergab: Mit Locals chillen, flexibel sein und Überraschungen sind angesagt.
Über 24’000 Personen in 31 Ländern wurden von Booking.com befragt, was sie 2022 für besonders wichtig beim Reisen erachten.
Vorfreude ist King!
Vor der Reise ist fast wie reisen selbst. Das denken zumindest ein Viertel der Befragten. So ist das Glücksgefühl beim Blick aus dem Flugzeug für drei Viertel der Menschen bereits Teil der Reise, auf die sie sich freuen. Der Anblick von Sonne und Meer lassen beim Grossteil der Teilnehmer das Herz höher schlagen. Für viele wird es die erste Reise seit Beginn der Pandemie sein, kein Wunder ist die Vorfreude so gross.
Der Job bleibt zu Hause!
Nach so langer Zeit im Home Office, wo Job und Freizeit nicht sauber getrennt waren, freuen sich drei Viertel der Befragten auf Ferien ohne Computer. Lieber wollen sie weniger lang, dafür richtig in die Ferien. Längere Aufenthalte werden mit Workation in Verbindung gebracht, was bei den Meisten 2022 ein rotes Tuch ist.
Flexibel bleiben!
Ein durchgetaktetes Programm ist out! 63 Prozent der Befragten setzen auf Flexibilität, wobei fast die Hälfte auch sehr offen ist für neue Arten des Reisens. Sogar das Reiseziel ist vielen egal, Hauptsache, es fühlt sich richtig an. Spontan wollen sie vor Ort entscheiden, was sie sehen und tun wollen.
Die Komfortzone verlassen
Ein wenig New Age mutet dieser Trend an: Möglichst viel Bewegung, Yoga, Meditation ist für über 70 Prozent der Befragten zentral bei ihrer Reise 2022. Schon diese wirkt sich positiv auf ihr Wohlbefinden aus. Gleichzeitig möchten einige ihre Komfortzone verlassen und ihre Auszeit geniessen, um sich zu stärken.
Meet the locals!
Beziehungen sind wegen der Pandemie wieder wichtiger geworden. Das gilt auch für die lokale Bevölkerung am Ferienort. So gaben knapp die Hälfte der Befragten an, ihre Reise müsse auch den Locals zugute kommen. Das Ende des All Inclusive Urlaubs? Who knows? Authentizität ist für 67 Prozent auf jeden Fall wichtig, um die Kultur vor Ort zu verstehen.
Dating am Strand
Vielleicht haben wir zu viel Zeit mit immer den gleichen Leuten verbracht, auf jeden Fall möchte knapp die Hälfte der Teilnehmer auf Reisen neue Gesichter kennenlernen. Hierfür greifen sie auf Dating-Apps zurück, damit sie DEN Ferienflirt nicht verpassen.
Surprise, Surprise!
Das Reisen bleibt spannend, man muss nach wie vor mit allem rechnen. Doch offenbar gehört das jetzt einfach dazu und wird akzeptiert. Dabei hilft gemäss der Hälfte der Befragten die Technologie. So sind sie an einer App interessiert, die Monate im voraus sagen kann, wo man sicher reisen kann. Dennoch möchten sie bei Stornos und Umbuchungen ihr Geld nicht verlieren. ob das klappt?
Auf jeden Fall ist es schön zu sehen, dass sich wieder sehr viele Menschen mit einer Reise im 2022 befassen und sich schon bei der Planung freuen. Wir freuen uns mit!